Hygieia-Medaille

Die Hygieia-Medaille ist eine Auszeichnung die seit 2025 durch den Bundesverband der Hygieneispektoren e.V. verliehen wird. Jedes Jahr bekommen zwei Personen die Medaille für Ihre Verdienste um den Berufs der Hygienekontrolleure oder des öffentlichen Gesundheitsdienstes verliehen.

Hygieia – Göttin der Gesundheit und Reinigung

Hygieia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Gesundheit, der Sauberkeit und der Hygiene. Sie ist eine Tochter des Asklepios, des Gottes der Heilkunst, und wird oft mit einer Schale und einer Schlange dargestellt – die Schlange symbolisiert Heilung und Erneuerung.

Hygieia spielte eine wichtige Rolle in der Vorbeugung von Krankheiten, im Gegensatz zu ihrem Vater, der sich auf die Heilung konzentrierte. Ihr Kult wurde besonders in Verbindung mit dem von Asklepios verehrt, vor allem im Heiligtum von Epidaurus.

Der Begriff „Hygiene“ leitet sich direkt von ihrem Namen ab und spiegelt ihre Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit durch Sauberkeit und Vorsorge wider.


Inhaber der Hygieia-Medallie:

2025
Oskar Weining – für seine Zeit als Redakteur der Zeitschrift „Der Hygieneinspektor“ und sein ehrenamtliches Engagement für die Berufsgruppe der Hygienekontrolleure
Uwe Ogorek – für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Berufsgruppe der Hygienekontrolleure